Unternehmen für die Agenda 2030

Für ein besseres Klima in Ihrem Unternehmen

SDGsdas steht für die 17 Sustainable Development Goals: Ziele für eine nachhaltigere Welt. Um dieses große Ziel zu erreichen, braucht es viele kleine Schritte – und Ihr Unternehmen. Genau deswegen geht die SDG.challenge dieses Jahr in die zweite Runde. Das ist Ihre Chance, mit wenig Aufwand einen wichtigen Beitrag zu leisten.

Wie das geht? Ganz einfach: Teilen Sie im Aktionszeitraum vom 5. bis 16. Juni 2023 Ihre Idee für mehr Nachhaltigkeit. Beschreiben Sie Ihre Aktion in wenigen Sätzen und laden den Text mit einem passenden Bild im Upload-Bereich hoch. Schon sind Sie dabei. Ihre Aktion kann Ihr erster Schritt zur Nachhaltigkeit sein oder aus dem Ideenspeicher ihrer etablierten Nachhaltigkeitsstrategie stammen - ganz egal. Ein paar Inspirationen und Tipps finden Sie sonst auch unter Aktionsideen. 

Wir machen Ihr Engagement sichtbar – als Impuls für alle. Gemeinsam mit Ihnen zeigen wir, dass durch viele kleine Aktivitäten das große Ganze gelingen kann. Egal ob als Konzern, Start-up, KMU, Einzelhandel oder Handwerksbetrieb – alle Betriebe sind willkommen! Unter allen Teilnehmenden werden kleine Dankeschöns verlost. 

Los geht's - Ab dem 5. Juni 2023 können Sie Ihre Aktion veröffentlichen. Gehen Sie dafür einfach auf die Partnerseite Ihres Bundeslandes. Das Textfeld und die Upload-Funktion für Ihr Foto werden dort zum Challenge-Start freigeschaltet. 

Die Aktion wird von den Regionalen Netzstellen Nachhaltigkeitsstrategien RENN.nord in Kooperation mit der UmweltPartnerschaft Hamburg, Umwelt Unternehmen Bremen und dem Verband Kommunaler Unternehmen e.V. (VKU) veranstaltet.

 

ZEITRAUM DER NÄCHSTEN CHALLENGE
START
5. JUNI 2023
TEILNAHMESCHLUSS
16. JUNI 2023
Jetzt mitmachen

Die nächste SDG.challenge findet vom 5. bis 16 Juni 2023 in folgenden Bundesländern statt. Wählen Sie hier Ihr Bundesland aus. 

RENNnord SDGchallenge Hamburg
HAMBURG
UmweltPartnerschaft Hamburg
RENNnord SDGchallenge Bremen
BREMEN
Geschäftsstelle Umwelt Unternehmen
RENNnord SDGchallenge Niedersachsen
NIEDERSACHSEN
Verband Kommunaler Unternehmen e.V., Landesgruppe Niedersachsen/Bremen
bottom icons
Sustainable Development Goals

Seit dem Jahr 2015 sind die Sustainable Development Goals (SDGs) der UN Agenda 2030 die Leitlinien globalen Handelns. Sie bestimmen die politischen Entscheidungen weltweit. 

Auch Städte und Kommunen, die Zivilgesellschaft und nicht zuletzt die Wirtschaft sind aufgerufen, ihr Handeln an den 17 Zielen für Nachhaltige Entwicklung auszurichten. 

Mehr erfahren
renn Nord logo
renn signet
Ein Verbund von:
hamburg sdw logo
ANE logo
BNUR logo
Umwelt Unternehmen logo
UAN logo
Die Regionalen Netzstellen Nachhaltigkeitsstrategien (RENN) wurden eingesetzt vom Rat für Nachhaltige Entwicklung (RNE). RENN.nord: Schutzgemeinschaft Deutscher Wald Landesverband Hamburg e.V. (SDW) In Kooperation mit der Geschäftsstelle Umwelt Unternehmen Bremen, der Stiftung Akademie Nachhaltige Entwicklung Mecklenburg-Vorpommern, der Kommunalen Umwelt-AktioN UAN e.V. in Niedersachsen und dem Bildungszentrum für Natur, Umwelt und ländliche Räume des Landes Schleswig-Holstein.